Colon-Hydro-Therapie
Colon-Hydro-Therapie
Die Colon-Hydro-Therapie (medizin. Darmwäsche) ist eine Behandlung zur Reinigung des gesamten Dickdarms.
Hierbei wird vorgefiltertes körperwarmes Wasser mittels eines kleinen Darmröhrchens (6-8cm) in den Dickdarm des Patienten geleitet. Während der Therapie liegt der Patient zugedeckt auf einer Liege entspannt in Rückenlage. Durch ein in sich geschlossenes System wird der gelöste Darminhalt völlig geruchlos abgeleitet.
Das warme Wasser entspannt und lockert die Darmmuskulatur. Während der Therapeut eine sanfte Bauchmassage durchführt, kann er besondere Problemzonen im Dickdarm erkennen, wie z.B. Verhärtungen, die sich als Ablagerungen in Divertikeln befinden.
Divertikel sind sogenannte Darmtaschen bzw. Ausbuchtungen in der Darmwand, die sich auch schmerzhaft entzünden können (Divertikulitis). Hier befinden sich regelrechte Tummelplätze für Pilze, Bakterien und andere Herde. Das Vorhandensein älterer Ablagerungen von Darminhalt kann auch zu einer verminderten Nahrungsverwertung und mit der Zeit zu einer Überlastung der anderen Entgiftungsorgane führen, vor allem der Leber, der Lunge und der Haut. Symptome wie ständige Müdigkeit und Erschöpfung, chron. Husten, Hautprobleme und Allergien können auf ein Entgiftungsproblem des Körpers hinweisen. Auch seine Aufgabe zur Immunabwehr kann ein derart belasteter Darm nicht mehr vollständig erfüllen.
Die Ursachen für ein gestörtes Darmmilieu sind in der Hauptsache falsche Ernährungsgewohnheiten, Stress, Bewegungsmangel sowie die dauerhafte bzw. häufige Einnahme von Medikamenten (z.B. Pille, Antibiotika).
Eine Colon-Hydro-Behandlung dauert ca. 40 Minuten. Während dieser Zeit wird der Therapeut mit dem Patienten notwendige Veränderungen in den Ernährungs-und Lebensgewohnheiten besprechen sowie Empfehlungen zur Einnahme eines Darmtherapeutikums (Pro,-Präbiotika) geben.
In der Regel sind 6-10 Behandlungen erforderlich im Abstand von 1-2 Wochen.
In welchen Fällen kann eine Colon-Hydro-Therapie hilfreich sein?
- Vorbereitung auf das Fasten
- Obstipation (chron. Verstopfung)
- Durchfall
- Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsmangel
- Allergien (bes. Heuschnupfen)
- Nasennebenhöhlenprobleme und häufige Infekte
- Chron. Ekzeme, Neurodermitis, Schuppenflechte
- Migräne
- Bluthochdruck
- Schlafstörungen
- Rheuma
- Depression und depressive Verstimmung

- Adresse:
-
Fregestr. 30
04105 Leipzig
Naturheilpraxis Anet Liedtke
Mit meiner Arbeit als Heilpraktikerin habe ich mich spezialisiert auf die ganzheitliche Behandlung von chronischen Erkrankungen (Stoffwechsel, Schmerz, Allergie) und auf die Gesundheitsvorsorge.
Die Anwendungen modernster Diagnostik- und Therapieverfahren haben in meiner Praxis ebenso ihre Berechtigung wie altbewährte traditionelle Heilmethoden.
Für die Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes sind oft Änderungen in den Ernährungs- und Lebensgewohnheiten erforderlich. Für alle Fragen diesbezüglich stehe ich Ihnen während der gesamten Therapiedauer mit meinem Wissen und meiner langjährigen Erfahrung zur Seite. Ihre Behandlung genießen Sie in stilvoller und entspannter Atmosphäre- auch als kleine Auszeit vom Alltag.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit